Behauptung, Empörung, Unverständnis:
"Unfassbar, dass niemand den Juden geholfen hat!"
Mein Kommentar:
Im staatlichen Fernsehen sprachen gestern einige etwa 13-jährige Gymnasiasten über den Holocaust des NS-Regimes. Dabei kam mmer wieder das Entsetzen zum Ausdruck, wieso denn damals die Nachbarn ihren jüdischen Mitbürgern nicht beistanden, als diese von der Gestapo aus ihren Wohnungen gezerrt und deportiert wurden.
Die Aussagen der Schüler lassen erkennen, wie einseitig und oberflächlich der Geschichtsunterricht sein muss. Offensichtlich konnten sich die Jugendlichen überhaupt nicht in die Zwangslage der Menschen und die Funktionsweise des damaligen Terrorregimes hineindenken.
Was
drohte jüdischen Sympathisanten?
Das III:
Reich war nicht nur eine Gewaltdiktatur, das III. Reich war auch ein
totaler Überwachungsstaat. Die Gestapo war allgegenwärtig,
hatte ihre Spitzel, Denunzianten und Blockwächter. Und
offensichtliche Judenfreunde wurde als Staatsfeinde betrachtet und
entsprechend abgestraft. In Friedenszeiten konnten Systemkritiker
ihre guten Jobs und Wohnungen verlieren und zu niedersten, miserabel
entlohnten Arbeiten verdonnert werden. In besonderen
Härtefällen (Aufmüpfigkeit, ein falsches Wort) drohte
sogar eine KZ-Inhaftierung.
Richtig brisant wurde es aber mit Beginn des Krieges. Da lag es ganz
im Ermessen der Behörden, ob nun junge Männer an die
vorderste Front geschickt wurden oder im
verhältnismäßig sicheren Dänemark oder Norwegen
ihren Dienst absolvieren durften, ob Frauen und wehrdienstuntaugliche
Männer ihrem erlernten Beruf nachgehen konnten oder ihren Dienst
in den ungeliebten Höllen der KZs verrichten mussten. Wegen der
hohen Seuchengefahr (Typhus) war die Sterberate auch beim KZ-Personal
sehr hoch.
Jugendliche
können sich oft auch nicht in den damaligen Lebensstandard
hineindenken
Im
Vergleich zum Lebensstandard der Nazizeit leben heute
Hartz-IV-Familien auf einem etwa fünffachen Niveau. Unter den
damaligen Bedingungen war es deshalb ungeheuer wichtig, einen fair
bezahlten Job ergattern oder behalten zu können. Denn einen
Sozialstaat wie heute gab es nicht. Wer nicht spurte (als Gegner der
NS-Ideologie eingestuft wurde) musste damit rechnen, mitsamt seiner
Familie unter den unwürdigsten Bedingungen vegetieren zu
müssen. Verständlich, wenn in einem solch perfekt
organisierten Unterdrückungssystem Menschen ihren Heldenmut
verlieren, wegschauen und kneifen.
Schade,
dass die damaligen Umstände den heutigen Schülern kaum
vermittelt werden
Steckt gar
Absicht hinter diesem Versäumnis? Soll der jungen Generation die
eigene Abstammung und das eventuelle, noch zart durchschimmernde
Nationalbewusstsein angeekelt werden? Damit sie voller Enthusiasmus
der Europäischen Union verfallen, den Euro, die Nullzinspolitik
und den zunehmend unbezahlbarer werdenden Vielvölkerstaat
akzeptieren? Wer weiß?
Schade,
dass auch das öffentlich-rechtliche Fernsehen keinen
Handlungsbedarf erkennt
Anstatt
auf die einseitige Betrachtungsweise der Schüler und
korrekturbedürftige Lehrpläne hinzuweisen, verbreitet es
auch noch ungeniert die trügerische Botschaft, die
unterdrückte Bevölkerung der Nazidiktatur sei feige,
gleichgültig und gefühlslos gewesen.
Was für ein Geschichtsbild wird der heutigen Jugend in den Schulen vermittelt? Welche Absichten stecken dahinter? Kann mit engstirnigen Schuldzuweisungen und Betrachtungsweisen wirklich etwas aus der Geschichte gelernt werden?
"
im Kampf gegen das Vergessen!"
Die
Schuld der Deutschen am Holocaust und 2.
Weltkrieg
Antisemitismus
in Deutschland
-
Wie konnte es überhaupt zum Holocaust kommen?
Meine
Websites sind absolut überparteilich und
unabhängig!
Sie
werden nicht von staatlichen Institutionen, Global
Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften,
Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby gesponsert,
von google gehypt oder von der Cancel-Culture-Bewegung beeinflusst!
Sie sind zudem werbe- und gebührenfrei.
Botschafter
Melnyk: "Der 3. Weltkrieg hat bereits
begonnen"
Der
Machtapparat des
Establishments
Konzernfreundliche
Politik: Warum werden Konzerne so
verhätschelt?
Bilden
verklärende Statistiken die Basis für fatale Irrlehren und
Vorurteile?
Landtagswahl:
"Wir haben gute Arbeit geleistet!"
"Die
EU ist ein Friedensprojekt!"
Wie
kaufe ich mir eine Regierung?
Der
Fachkräftemangel entsteht durch die
Zuwanderung!
"Auch
in diesem Jahr gibt's ein Wirtschaftswachstum von 2,8
%!"
"Die
Wiedereinführung der Preisbindung würde doch alles nur
teurer machen!"
"Jedes
Land hat das Recht auf eine souveräne Existenz und freie
Bündniswahl
"
"...
von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes
Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen
"
Die
Tricks bei der Berechnung der
Arbeitslosenzahlen
Die
Schuld der Deutschen am Holocaust und 2.
Weltkrieg
Ist
die Europäische Union friedensstiftend? Bringt die angestrebte
politische Union Vorteile?
Profitiert
Deutschland wirklich von der Nullzinspolitik?
"Wir
leben in einer Marktwirtschaft!"
Der
Fluch der langen Lieferketten
Schluss
mit der Exportabhängigkeit!
Weiterführende
Abhandlungen dazu finden Sie in meinen Büchern.
Impressum
© Manfred Julius Müller, Flensburg,
Erstveröffentlichung Januar 2022
Der
deutsch-europäische Niedergang beschleunigt sich! "Die
Wandlung Deutschlands nach der Corona-Krise"
Weil
Lobby-Ökonomen und Regierungen belehrungsresistent
waren, starrköpfig am globalen Lohn-, Steuer- und
Ökodumping, an langen Lieferketten, der totalen Ex- und
Importabhängigkeit, der schamlosen Ausbeutung der
Natur, der Nullzinsmanipulation usw. festgehalten haben.
Seit über 30 Jahren fordere ich in zentralen Punkten
einen Paradigmawechsel. Weil oberflächliche
Symptombekämpfungen auf Pump, irrationaler Aktionismus
und die Konzentration auf populistische
Sozialmaßnahmen nichts mehr bringen. Der Reformstau
muss endlich aufgelöst werden. Wir brauchen eine
ehrliche, tabulose Debattenkultur. Jetzt!
Wie
Unaufrichtigkeit, geschönte Wirtschaftsdaten und
hartnäckige Vorurteile in der Vergangenheit zu
verhängnisvollen Fehlentwicklungen führten, die
bei der anstehenden Neugestaltung korrigiert werden
müssen.
Eine sachlich-neutrale Streitschrift, die ganz neue
Perspektiven aufzeigt (mit über 60
Reformvorschlägen). Der bislang übliche
Tunnelblick selbst bei vermeintlichen Reformern und
Systemkritikern muss endlich überwunden werden!
Manfred
Julius Müller, 172 Seiten, Format 17x22
cm,
13,50 Euro
Bestellung über www.amazon.de
Es
ist mir unerklärlich, wie leicht sich intelligente Menschen von
dreisten Behauptungen, Vorurteilen und verklärenden Statistiken
irritieren lassen. Der staatlich genährten, westlich
orientierten Sozialromantik- oder Konzernlobby-Propaganda blindlings
zu vertrauen, hieße den Kopf in den Sand zu stecken.