B.I.G. Kamera-Regenschutz Roll Up" Der Kamera-Regenschutz ROLL UP" schützt fast alle Kamera-Objektiv-Kombinationen vor schlechtem Wetter. Selbst eine große DSLR mit angesetztem Super-Tele bis 45 cm Länge findet darunter Schutz. Auch
Fans von Digi-Scoping bringen ihr Spektiv problemlos unter
die schwarze Hülle aus wasserfestem Nylon. Das kurze
Objektivcover umhüllt alle gängigen
Standard-Linsen und wird mit einem Gummizug und
Klettverschluss fixiert. BIG
Kamera-Regenschutz "ROll UP" .. Euro 20,90
Wetterschutz für Kamera und Objektiv B.I.G.
Kamera Tarn- und Regenschutz
B.I.G.
Kamera Tarn- und Regenschutz, schwarz (Nr. 467323)
.. Euro 35,-
Versandkosten
innerhalb Deutschlands: Bei Vorkasse 6 Euro, bei Nachnahme
12 Euro (für das gesamte Paket). Nachnahmen nur ab
einem Bestellwert ab 50 Euro. |
Versandhaus
Foto-Müller, Nerongsallee 48, 24939 Flensburg Unsere Startseite mit der Menueleiste aufrufen
Garantie! Bei den auf dieser Seite angebotenen Waren handelt es sich nicht um Grauminporte, Aufkäufe aus Konkursen oder Versicherungsschäden, sondern um reguläre Ware direkt vom Hersteller bzw. dem autorisierten Generalimporteur.
= Artikel
vorrätig. Verkauf
zu diesen Preisen natürlich nur solange der
Vorrat reicht. = Diesen
Artikel können wir leider nicht mehr
liefern. Unsere
meistgefragten Angebote: Zur
Foto-Müller-Startseite mit kompletter
Angebots-Menueleiste. |
Das
Versandhaus Foto-Müller existiert leider nicht mehr!
Nach
über 50 Jahren habe ich das bekannte und anerkannte Versandhaus
Foto-Müller in Flensburg geschlossen, um mich verstärkt
über meine
Bücher und Websites
der politischen Aufklärungsarbeit zuwenden zu
können.
Bestellungen
sind deshalb leider nicht mehr möglich!
Die
noch im Netz aktiven Seiten dienen nur der
Produktinformation.
Der
Konzernlobby ist es über eine jahrzehntelange
Gehirnwäsche gelungen, radikale Ideologien zum
Selbstverständnis zu erheben! Über
ein Heer treuergebener Politiker und Gesinnungsjournalisten
und der Übermacht ihrer Meinungsfabriken, systemeigenen
Wirtschaftsinstituten usw. haben sie gesellschaftliche
Wandlungen und Gesetze erwirkt, die allein ihren
Sonderinteressen dienen. Abzulesen ist dies zum Beispiel an
der Entwicklung der Erwerbseinkommen (seit 1980 sinken in
Deutschland die realen Nettolöhne und Renten) auf der
einen und den gigantischen Gewinnsprüngen auf der
anderen Seite (wie bei Aktien und Dividenden). Soll das
immer so weitergehen? Der
kritische Blick hinter die Kulissen politischer
Machenschaften:
Die
vom Establishment so gefürchteten Bücher von
Manfred Julius Müller