Behauptung, Lebenslüge:

 

"Wir leben in einer Marktwirtschaft!"

 

Gegendarstellung:

Ach wirklich? Und wie verträgt sich eine Marktwirtschaft mit einem inneneuropäischen und globalen Lohn-, Steuer-, Öko-, Sozial- und Zinsdumping? Überhaupt nicht! Bei einem solch unfairen Vernichtungswettbewerb von einer Marktwirtschaft zu sprechen, ist doch der absolute Hohn, eine Volksverdummung ohnegleichen.

Eine Marktwirtschaft braucht gleiche Gesetze und Bedingungen, also gleiche Löhne, Steuern, Regeln und Vorschriften. Wie soll ein Unternehmen bei einem Lohnkostenniveau von 30,- Euro die Stunde bestehen können, wenn im Nachbarland nur ein Bruchteil dessen üblich ist. Das ist doch ein Ding der Unmöglichkeit. Werden die krassen Unterschiede nicht über Einfuhrzölle ausgeglichen, ist der Niedergang einer Volkswirtschaft vorgezeichnet. So wie ihn Deutschland seit über 40 Jahren erlebt. Eine Branche nach dem anderen wurde bereits Opfer dieses internationalen Unterbietungswettbewerbs. Nicht einmal die mit gigantischen Subventionen geförderten Pionierleistungen der Zukunftstechnologien (z. B. Solarbranche) konnten das Aus verhindern. In unseren verbliebenen drei Paradedisziplinen (Automobilbau, Maschinen, Chemie), auf die immer wieder ablenkend verwiesen wird, wird die Luft auch immer dünner. Andere Staaten können halt viel kostengünstiger produzieren! Der weitere wirtschaftliche Abstieg ist somit vorprogrammiert. Es sei denn, die von der Kapitallobby verblendete Politik kommt endlich zur Vernunft und löst sich durch ein schrittweises Anheben der Importzölle aus der Umklammerung des totalen Dumping(Vernichtungs)-Wettbewerbs.

 

Das zollfreie inneneuropäische und globale Dumpingsystem hat mit einer Marktwirtschaft absolut nichts mehr gemein. Wer anderes behauptet, ist ein Heuchler oder Ignorant. So zu tun, als würden immer noch marktwirtschaftliche Prinzipien gelten, ist einfach nur schamlos.

 

 


Stimmen Sie ab! Ist die Gegendarstellung berechtigt? Teilen Sie die Auffassung des Autors? Wenn ja, nichts anklicken, wenn nein, per Klick widersprechen.
Anmerkung: Widersprechen mehr als 30 % der Leser der Gegendarstellung, wird sie vom Netz genommen.

Nein

 

Weitere brisante Anti-Mainstream-Seiten. Bitte urteilen Sie selbst, überlassen Sie den Leitmedien nicht die Deutungshoheit. (Folge 18)
Auch die nachstehenden Links verweisen auf Seiten, die nicht von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Stiftungen, Gewerkschaften, Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby dirigiert, gesponsert oder gehypt werden. © sämtlicher Texte: Manfred Julius Müller (unabhängiger, parteiloser Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher).
"Zuwanderung entlastet die Sozialkassen!?" (Stimmt das?)
Noch mehr Geld für Asylbewerber
"Aber anderen Industriestaaten geht es doch schlechter als uns!" (Stimmt das?)
"Würden alle Waren in Deutschland produziert, wären wir viel ärmer!" (Stimmt das?)
"Die deutsche Wirtschaft brummt. Seit 2009 ist sie um satte elf Prozent gewachsen!" (Was sagt uns das?)
Sinnloses Wirtschaftswachstum statt Lohnzuwachs?
"Aber es sagen doch alle, dass wir der EU und der Globalisierung unseren Wohlstand verdanken …" (Und darf man das glauben?)
Wie entsteht Wirtschaftswachstum?
"Eine reife Volkswirtschaft kann nicht mehr wachsen..." (Stimmt das?)
"Aber wir sind nun einmal besser als die anderen..." (Baut man immer noch auf unsere angebliche Überlegenheit?)
"Aber die internationale Arbeitsteilung bringt doch allen Vorteile..." (Stimmt das?)
Die Instrumentalisierung der Weltoffenheit.

Die aktuellen Bücher von Manfred J. Müller …

 

Impressum
© Manfred Julius Müller, Flensburg, 31. Oktober 2021

 

 

Nicht der Kapitalismus ist böse, sondern die Globalisierung ist es!
Der Kapitalismus wäre eigentlich gar nicht so übel. Wenn es da nicht die mächtige Konzern- und Globalisierungslobby gäbe. Und Politiker, die sich kaufen lassen oder auf die Propaganda der Lobbyisten hereinfallen.

Das kapitalistische Ermächtigungsgesetz
Der zielstrebige Weg in die konzernfreundliche Wegwerfgesellschaft
"Staatlich gemanagte Aktienfonds sind die beste Altersvorsorge!" (Was ist der Hintergrund dieser Propaganda?)
Verhängnisvolle und dummdreiste politische Lebenslügen führten zum Niedergang Deutschlands …
Konzernfreundliche Politik: Warum werden Konzerne so verhätschelt?
Die Gewinner und Verlierer der Globalisierung
Deglobalisierung oder Deindustrialisierung? Deutschland wird sich entscheiden müssen!
Die Ursachen der Weltwirtschaftskrisen 1873, 1929, 2008, 2020/22
Führte der aufkeimende Protektionismus zur Eskalation der Weltwirtschaftskrise 1929? (Wer aus der Geschichte lernen will, muss sie auch richtig (neutral) deuten …)
Ist der Kasinokapitalismus am Ende? Wohin steuert die Weltwirtschaft?
Freihandel = wirtschaftliche Anarchie = Kasinokapitalismus

Ineinandergreifende, sich gegenseitig bestätigende Vorurteile, Lebenslügen und frisierte Statistiken sind die Ursachen eines seit 1980 anhaltenden schleichenden Niedergangs.



Sie haben in entscheidenden Dingen eine andere Auffassung?
Sie beschäftigen sich bereits seit Jahrzehnten mit politischen Grundsatzfragen (Freihandel, EU, Euro, Multikultiideologie usw.). Sie haben selbst schon diesbezügliche Studien und Analysen erstellt, Vor- und Nachteile abgewogen, Fakten geprüft und sich über diverse Kanäle ständig auf dem Laufendem gehalten? Dann würde ich mich über einen offenen Gedankenaustausch mit Ihnen sehr freuen. Schreiben Sie per Email an m.mueller@iworld.de, warum unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren (dem Wohle der Menschheit dienend) Sie zu anderen Schlussfolgerungen gekommen sind.